Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 57

Die Negroni Week 2015: der Rückblick

Anfang Juni wurde die Negroni Week weltweit gefeiert, jetzt ist es Zeit für ein Resümee. Die Zahlen zeigen: die wohltätige Woche war ein Riesenerfolg. In Deutschland waren Bars von München bis Hamburg dabei und in Mailand wurde gar der älteste Negroni der Welt gemixt. 

Über 3.500 Bars weltweit, drei Zutaten, eine Mission: Geld für den guten Zweck sammeln. Die Negroni Week hat dem italienischen Aperitif vom 1. bis 7. Juni 2015 in Bars wieder weltweit gehuldigt. Die Woche des Cocktailklassikers ist vor zwei Jahren von Campari und das Imbibe Magazine ins Leben gerufen worden und legt seitdem eine beeindruckende Erfolgsgeschichte hin.

Negroni für den guten Zweck

Jedes Jahr kommen mehr und mehr Bars dazu, die für den guten Zweck Campari, Wermut und Gin verrühren. Die teilnehmenden Bars können selbst eine Charity-Organisationen aussuchen, der sie die Spenden aus den Erlösen durch den Negroni-Verkauf zukommen lassen wollen.

2015 haben Campari und Imbibe die Negroni Week nun endlich auch offiziell nach Deutschland geholt. Von den 3.500 teilnehmenden Trinkstätten weltweit waren in diesem Jahr über 400 aus Deutschland. Eine beeindruckende Zahl!

The Commodore Room aus Karlsruhe etwa war eine der teilnehmenden Locations der ersten Stunde. Besonders der lokale Bezug zur wohltätigen Einrichtung, der das Geld zu Gute kommt, ist laut dem Manager, Craig Judkins, ausschlaggebend für den großen Erfolg: „Wir haben über 1.600 € eingesammelt und wir spenden an das Diakonische Werk Karlsruhe.“

300 Jahre alter Aperitif

Barrell Aging und Bottle Aging waren schon in der Vergangenheit ein großes Thema, und auch in diesem Jahr war fassgereifter Negroni keine Seltenheit an den teilnehmenden Tresen, genau wie Abwandlungen des Klassikers mit Rum oder Bourbon.

Schauplatz für ein absolutes Highlight der Negroni Week 2015 war indes Mailand, die Heimat des roten Bitterlikörs: Die italienisch-britische Barlegende Salvatore Calabrese höchstpersönlich mixte dort am 4. Juni 2015 den ältesten Negroni der Welt. Knackige 300 Jahre waren die drei verwendeten Zutaten zusammengezählt alt, ein Gin von 1908 und je eine Flasche Campari sowie Cinzano aus den 1920er Jahren fanden hier zusammen. Den stimmigen Rahmen für dieses Unterfangen bildete die vor 100 Jahren eröffnete Bar Camparino in der Galleria Milano.


Aktuell gibt es noch keine finale Zahl, aber die Spenden in diesem Jahr dürften Rekorde brechen. 2014 kamen Spenden von insgesamt 120.000 US-$ zusammen. Nachdem es in dieser Negroni Week jedoch fast dreimal so viele Teilnehmer gab, dürfte das Ergebnis das vom letzten Jahr bei weitem übertreffen.

Der Beitrag Die Negroni Week 2015: der Rückblick erschien zuerst auf Mixology.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 57