Quantcast
Channel: Campari Archives - | Mixology Magazin für Barkultur
Viewing all articles
Browse latest Browse all 57

Inventur am 4. Oktober 2015

$
0
0

Willkommen, willkomen! Heute lassen wir uns von Absolut Vodka “elektrisieren”, tragen Roberto Cavalli und zu gewinnen gibt es auch Etwas. Die neueste Inventur ist da!

Sie wissen es, wir wissen es: morgen geht es los! Die MIXOLOGY BAR WEEK steht in den Startlöchern. Für alle, die über den BCB und die MIXOLOGY BAR AWARDS in die Hauptstadt gepilgert kommen, haben wir übrigens ein paar hilfreiche Tips für die Freizeitgestaltung. Hier entlang zu den “Top 5 Craft Beer Bars” der Stadt und den besten Bars Neuköllns.

Jetzt aber erstmal los mit der aktuellen Inventur.

1) Wiens elektrisches Vodka-Zimmer

Rechtzeitig zum Advent-Markt-Treiben bekommt Wien eine schräge neue Unterkunft. Zum Launch des „Absolut Electrik“-Vodkas (ab Oktober für ca. € 16 erhältlich) hat das Team von „Urbanauts“ in der Belvederegasse 26 ein Street-Loft eingerichtet. Von 22. Oktober bis 20. Dezember steht der Raum Wien-Besuchern zur Verfügung. Bettwäsche, Vorhänge und Bademäntel wurden vom Designteam Kohlmayr-Lutter-Knapp optisch „elektrisiert“

Für Cocktail-Freunde wurde aber ein weiteres Goodie angeboten: „Ein eigener Bartender, der den Gästen einen Abend lang zur Verfügung steht und unseren Electrik-Drink serviert“, schildert Friederike Findler, Brand Managerin Absolut in Österreich, das Highlight. Besagter Signature Drink, bei dem mit einem Kupfer-Plättchen eine Zitrone leicht „elektrisiert“ wird, stammt von Experimentalphysiker und TV-„Science Buster“ Werner Gruber sowie Mehmet Uysal vom Café DO-AN am Wiener Naschmarkt.

Gebucht werden kann das Loft für zwei Personen zu € 340 unter lofts@urbanauts.at oder telefonisch unter +43 1 2083904. Das Urlaubspackage für Barflys umfasst neben den zwei Übernachtungen samt Bar-Service eine Vodka-Limited Edition sowie ein Late-Morning-Frühstück.

2) Maßgeschneidert

Der italienische Likör Disaronno wechselt gerne das Gewand und gewinnt dafür jedes Mal wieder Designer-Größen, bislang sorgten etwa Versace und Moschino für die neuen Kleider. Der kommende Winter wird, wie auch schon das Frühjahr, mit Roberto Cavalli begangen. Der italienische Designer steht, ähnlich wie auch Versace und Moschino, für farbenprächtige Entwürfe, Animalprints und Goldelemente.

Das neue Flaschendesign bringt das nun ebenfalls sehr elegant mit. Die natürlich limitierte Sonderausgabe der Disaronno/Cavalli-Kooperation ist seit Oktober zu haben. Auch ein guter Zweck wird von dieser Zusammenarbeit unterstützt, so kommt der Charity-Einrichtung “Fashion 4 Development” wieder ein Teil der Einnahmen zu Gute.

3) Alles Gute zum Geburtstag, Thomas Henry!

Thomas Henry feiert kommende Woche am 6. Oktober 2015 Geburtstag – und das in großem Rahmen. Zum “Fünften” gibt es eine limitierte Sonderausgabe der allerersten Sorte und dazu kühle Drinks, köstliche Schnitzel und natürlich darf auch Musik nicht fehlen. Die Sause steigt in der Berliner Schnitzel-Bude in der Oranienburger Str. 46, und zwar ab 19 Uhr. Wir empfehlen: nach dem Bar Convent Berlin den Partyhut einpacken und ab zur Geburtstagsfeier von Thomas Henry. Wir gratulieren und sagen “Cheers”!

Absolut Elektrik elektrik loft Disaronno wears Cavalli Cavalli für Disaronno Green Monaco Vintage Rosé

4) Bacardi Legacy 2016: Die deutschen Finalisten stehen fest

Nach dem Wettkampf ist vor dem Wettkampf. Das gilt neben anderen großen Competitions auch für das ambitionierte internationale Wettbewerbs-Format aus dem Rum-Haus mit der Fledermaus. Nach der Bewerbungsphase und der Bewertung durch die Entscheidungsträger stehen nun die sieben deutschen Finalisten der Bacardi Legacy 2016 fest, die am 2. November 2015 in Berlin zum Wettstreit zusammenkommen werden. Die Finalisten sind: Michele Heinrich (Kinly, Frankfurt), Indika Silva, Daniel Fellner (beide Shepheards, Köln), Arash Ghassemi (Schwarze Traube & Green Door, Berlin), Phum Sila-Trakoon (Le Croco Bleu, Berlin), Valentino Barbieri (Das Stue, Berlin) und Nadine Penelope Meyer (Kantine Kohlmann, Berlin).

Aber auch das sogenannte Finale bringt noch keinen Sieger hervor. Die Jury kürt nach dem Finale die drei “Most Promising”-Kandidaten, die sich im Anschluss einen viermonatigen Promotion-Wettkampf liefern, um ihren Drink global zu inszenieren und bekannt zu machen. Der Sieger, dessen Punkte dann aus dem Finale und der Promotionphase zusammengezählt werden, wird Mitte März 2016 bei einem der berühmt-berüchtigten Bacardi Family Dinners bekannt gegeben und darf dann Deutschland beim globalen Finale in San Francisco vertreten.

5) Belsazar Vermouth Gewinnspiel

In zwei Tagen feiert auf dem Bar Convent 2015 in Berlin am 6. und 7. Oktober 2015 die neueste Kreation aus der Belsazar Vermouth-Familie Weltpremiere. Der Belsazar Vintage Rosé ist eine limitierte Sonderausgabe, von der es nur 2.000 Flaschen geben wird. Zur Herstellung des Vintage Rosé werden Roséweine verwendet, die bis zu fünf Jahre alt sind und von erlesenen VDP-Weingütern aus dem Markgräflerland und dem Kaiserstuhl stammen. Der Vintage Rosé besitzt einen vollmundigen, fruchtigen Geschmack mit einer feinwürzigen Bitternote. Aromen von Himbeeren, Bittermandel, Honig und Marzipan setzen Akzente an Gaumen und Nase.

MIXOLOGY verlost zusammen mit Belsazar Vermouth jetzt eine Flasche des Vintage Rosé: Einfach bis einschließlich 11. Oktober 2015 eine Email an verlosung@mixology.eu mit Name und Anschrift schreiben und mit etwas Glück eine Flasche gewinnen. Wir wünschen viel Glück!

6) Campari enthüllt neues Kalendermodell für 2016

Noch begleitet uns Eva Green im Campari-Kalender durch das letzte Quartal des Jahres, jetzt hat das italienische Unternehmen zu Beginn der Woche verraten, wer 2016 das Kalender-Modell sein wird. Die US-amerikanische Schauspielerin Kate Hudson, unter anderem bekannt aus “Almost Famous” und zahlreichen Hollywood-Komödien, wird die Monate des kommenden Jahres schmücken.

Von Campari selbst heißt es: “die Motive sind inspiriert von der anstehenden Präsidentschaftswahl in den Vereignigten Staaten”. Wir sind gespannt und fragen uns, wie genau Campari diese Idee umsetzt (?!). Ein paar “Behind the Scenes”-Impressionen gibt es bei den Kollegen von The Spirits Business.

7) Grünes Tonic

Auch in München grünt es jetzt. Aqua Monaco hat mit Oktober sein Green Monaco auf den Markt gebracht, das am 6. und 7. Oktober 2015 auf dem Bar Convent Berlin seine Premiere feiert. Das Tonic ist chininfrei und basiert ausschließlich auf biologisch angebauten, mazerierten Kräutern, Mineralwasser und “natürlichen” Zitronenaromen.

Diese Bio-Kräuter schließen unter anderem Fieberklee, Enzianwurzel, Rosmarin, Lavendelblüte und Zitronenmelisse ein. Aqua Monaco haut damit leicht verspätet in die Kerbe des anhaltendes Trends zu Bioprodukten. Bewundern lässt sich das grüne Tonic am Stand von Aqua Monaco – wir melden uns wieder mit den Tasting Notes, sobald wir es probiert haben.

Der Beitrag Inventur am 4. Oktober 2015 erschien zuerst auf Mixology.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 57